Domain air-suspension.de kaufen?

Produkt zum Begriff Federbein:


  • INPARTS Stoßdämpfer IP000232 Federbein,Stossdämpfer
    INPARTS Stoßdämpfer IP000232 Federbein,Stossdämpfer

    Fahrzeugtyp: Guliver/Rally/Sv/Geo; Länge [mm]: 325; Gewicht [kg]: 1.5; Modell: Scooter; Federbein,Stossdämpfer

    Preis: 21.30 € | Versand*: 6.95 €
  • INPARTS Stoßdämpfer IP000213 Federbein,Stossdämpfer
    INPARTS Stoßdämpfer IP000213 Federbein,Stossdämpfer

    Länge [mm]: 290; Gewicht [kg]: 1; Federbein,Stossdämpfer

    Preis: 20.91 € | Versand*: 6.95 €
  • INPARTS Stoßdämpfer IP000414 Federbein,Stossdämpfer
    INPARTS Stoßdämpfer IP000414 Federbein,Stossdämpfer

    Fahrzeugtyp: Atv 50/110/125; Länge [mm]: 255; Durchmesser [mm]: 10; Federbein,Stossdämpfer

    Preis: 25.54 € | Versand*: 6.95 €
  • STsuspensions Stoßdämpfer 61W80054 Federbein,Stossdämpfer
    STsuspensions Stoßdämpfer 61W80054 Federbein,Stossdämpfer

    Zulassungsart: nicht eintragungspflichtig; Einbauposition: Hinterachse; Stoßdämpferart: Öldruck; Federbein,Stossdämpfer

    Preis: 173.65 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Stoßdämpfer und Federbein?

    Ein Stoßdämpfer ist Teil des Fahrwerks eines Fahrzeugs und dient dazu, die Schwingungen und Erschütterungen beim Fahren abzufedern. Er sorgt für eine gleichmäßige Dämpfung und Stabilität des Fahrzeugs. Ein Federbein hingegen ist eine Kombination aus Feder und Stoßdämpfer. Es übernimmt die Funktion der Federung und Dämpfung gleichzeitig und ist oft in modernen Fahrzeugen verbaut.

  • Was kostet Federbein wechseln?

    Der Preis für den Wechsel eines Federbeins kann je nach Fahrzeugmodell, Marke und Werkstatt variieren. Es hängt auch davon ab, ob es sich um ein Vorder- oder Hinterachsfederbein handelt. In der Regel können die Kosten für den Austausch eines Federbeins zwischen 200 und 500 Euro liegen. Es ist ratsam, vorab mehrere Angebote von verschiedenen Werkstätten einzuholen, um den besten Preis zu erhalten. Zudem können zusätzliche Kosten für die Vermessung und Einstellung der Radaufhängung anfallen.

  • Wie funktioniert ein Federbein am Motorrad?

    Ein Federbein am Motorrad besteht aus einer Feder und einem Dämpfer. Die Feder absorbiert Stöße und Unebenheiten auf der Straße, während der Dämpfer die Schwingungen der Feder kontrolliert und abdämpft. Das Federbein ist an der Schwinge des Motorrads befestigt und sorgt für eine gleichmäßige Federung und Stabilität während der Fahrt.

  • Was ist das Federbein am Auto?

    Das Federbein am Auto ist ein wichtiger Bestandteil des Fahrwerks, das dazu dient, Unebenheiten auf der Straße abzufedern und die Fahrt für die Insassen komfortabler zu gestalten. Es besteht aus einer Feder und einem Dämpfer, die zusammenarbeiten, um die vertikalen Bewegungen des Fahrzeugs zu kontrollieren. Das Federbein trägt auch dazu bei, die Bodenhaftung und Stabilität des Fahrzeugs in Kurven zu verbessern. Es ist an der Vorder- und Hinterachse des Autos montiert und spielt eine entscheidende Rolle für das Fahrverhalten und die Sicherheit des Fahrzeugs. Insgesamt ist das Federbein ein wichtiger Bestandteil des Fahrwerks, der maßgeblich zum Fahrkomfort und zur Fahrdynamik beiträgt.

Ähnliche Suchbegriffe für Federbein:


  • TRW Stoßdämpfer AUDI JGT553T Federbein,Stossdämpfer
    TRW Stoßdämpfer AUDI JGT553T Federbein,Stossdämpfer

    Anzahl pro Achse: 1; Einbauposition: Hinterachse; Stoßdämpferart: Gasdruck; Stoßdämpfer-Bauart: Teleskop-Stoßdämpfer; Stoßdämpfer-System: Zweirohr; Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift; Länge 1 [mm]: 628; Länge 2 [mm]: 399; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Zubehör; Gewicht [kg]: 3,3; Technische Daten beachten: ; Produktreihe: TWIN; Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Schlechtwegeausführung; Federbein,Stossdämpfer

    Preis: 42.95 € | Versand*: 6.95 €
  • MONROE Stoßdämpfer 23466 063712 Federbein,Stossdämpfer
    MONROE Stoßdämpfer 23466 063712 Federbein,Stossdämpfer

    Stoßdämpferart: Gasdruck; Stoßdämpfer-Bauart: Teleskop-Stoßdämpfer; Stoßdämpfer-System: Zweirohr; Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Auge, unten Auge; Gewicht [kg]: 1,650; Bohrungsdurchmesser [mm]: 25; Länge 1 [mm]: 293; Länge 2 [mm]: 463; Kolbenstangendurchmesser [mm]: 11; Verpackungslänge [cm]: 45; Verpackungsbreite [cm]: 5,5; Verpackungshöhe [cm]: 5,3; Zolltarifnummer: 87088035; Einbauposition: Hinterachse; 063712; Federbein,Stossdämpfer

    Preis: 29.80 € | Versand*: 6.95 €
  • MAPCO Stoßdämpfer 20143 8200033595,7700422518 Federbein,Stossdämpfer
    MAPCO Stoßdämpfer 20143 8200033595,7700422518 Federbein,Stossdämpfer

    Einbauposition: Hinterachse; nur paarweise austauschen: ; Stoßdämpferart: Gasdruck; Stoßdämpfer-System: Zweirohr; Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend; Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Auge, unten Auge; 8200033595, 7700422518; Federbein,Stossdämpfer

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • MONROE Stoßdämpfer TOYOTA D0009 Federbein,Stossdämpfer
    MONROE Stoßdämpfer TOYOTA D0009 Federbein,Stossdämpfer

    Stoßdämpferart: Gasdruck; Stoßdämpfer-Bauart: Federbein; Stoßdämpfer-System: Zweirohr; Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Schelle; Gewicht [kg]: 5,400; Bohrungsdurchmesser [mm]: 32; Länge 1 [mm]: 396; Länge 2 [mm]: 579; Kolbenstangendurchmesser [mm]: 22; Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: MK171; Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: MK171; Verpackungslänge [cm]: 57; Verpackungsbreite [cm]: 17,5; Verpackungshöhe [cm]: 19; Zolltarifnummer: 87088035; Einbauposition: Vorderachse; nicht für Reifenabmessung: 235/60 R 16; Baujahr ab: 12/1997; Federbein,Stossdämpfer

    Preis: 97.77 € | Versand*: 6.95 €
  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem McPherson-Federbein und einem Doppelquerlenker-Fahrwerk?

    Ein McPherson-Federbein ist einfacher und kostengünstiger in der Herstellung, während ein Doppelquerlenker-Fahrwerk eine bessere Fahrdynamik und Stabilität bietet. Das Doppelquerlenker-Fahrwerk ermöglicht eine präzisere Einstellung der Radaufhängung und damit eine bessere Anpassung an unterschiedliche Fahrsituationen.

  • Wie funktioniert ein Federbein und welche Rolle spielt es bei der Federung eines Fahrzeugs?

    Ein Federbein besteht aus einer Feder und einem Dämpfer, die zusammen die Federung eines Fahrzeugs ermöglichen. Die Feder absorbiert Stöße und Unebenheiten auf der Straße, während der Dämpfer die Schwingungen der Feder kontrolliert und das Fahrzeug stabilisiert. Das Federbein trägt somit maßgeblich zur Fahrkomfort und Sicherheit bei, indem es die Fahrt ruhiger und kontrollierbarer macht.

  • Wie wechselt man das Federbein am Motorrad?

    Um das Federbein am Motorrad zu wechseln, müssen zunächst die Verkleidungsteile entfernt werden, um Zugang zum Federbein zu erhalten. Dann müssen die Befestigungsschrauben gelöst und das alte Federbein ausgebaut werden. Anschließend kann das neue Federbein eingebaut und die Befestigungsschrauben wieder angezogen werden. Abschließend sollten alle Verkleidungsteile wieder montiert werden. Es ist ratsam, diese Arbeiten von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, wenn man keine Erfahrung mit Motorradreparaturen hat.

  • Wie stelle ich das Federbein am Motorrad ein?

    Um das Federbein an deinem Motorrad einzustellen, solltest du zuerst die Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs konsultieren, um spezifische Anweisungen zu erhalten. Im Allgemeinen kannst du jedoch die Einstellungen für die Vorspannung und die Dämpfung des Federbeins anpassen. Die Vorspannung beeinflusst die Höhe des Fahrzeugs und die Dämpfung beeinflusst das Fahrverhalten und die Stabilität. Es ist wichtig, die Einstellungen schrittweise anzupassen und Testfahrten durchzuführen, um das optimale Setup für deine Bedürfnisse zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.